Neues Naturschutzgebiet „In der Dreisbach“

Endlich ist es so weit. Nach langen Verhandlungen wurde heute, am 1. April 2024, in Hilchenbach-Oechelhausen ein neues Naturschutzgebiet ausgewiesen. Es handelt sich dabei um das Flurstück 72, Flur 8 in der Gemarkung Oechelhausen. „Naturschutzgebiete sind […] Gebiete, in denen ein besonderer Schutz von Natur und Landschaft in ihrer Ganzheit oder in einzelnen Teilen erforderlich ist. Sie gehören – neben Nationalparken – zu den sehr streng geschützten Flächen in Deutschland. Die Schutzgebietskategorie gibt es bereits seit 1920.“ (Quelle: Bundesamt für Naturschutz)

Gleichzeitig ist das Gebiet auch ein FFH- und ein VG-Gebiet (Fauna-Flora-Habitat- und Vogelschutzgebiet), brütet hier doch eines der letzten, seltenen Paare der vom Aussterben bedrohten Hupf-Dohle.

Zur Pflege des Gebietes werden Schafe und Wasserbüffel eingesetzt. Insbesondere die letztgenannten Tiere sollten weder gefüttert noch gestreichelt werden. Es bleibt zu hoffen, dass die Tiere, die sich vollkommen frei herumbewegen können, auch in dem Schutzgebiet bleiben.